Wir haben gekündigt.
Wir haben gekündigt.

Wir haben gekündigt.

Spontan ist unser zweiter Vorname. Wer uns kennt, weiß, dass wir weder lange in einer Wohnung oder einem Haus blieben noch mehrere Jahre das gleiche Auto fuhren. Spätestens nach 3 Jahren ergab sich was Neues, was Besseres und wir ergriffen jedes Mal die Chance. Zum Leidwesen der Familie, denn diese halfen uns bei jedem Umzug wofür wir sehr dankbar sind. Auch die Kinder zogen daraus ihre Vorteile. Sie bekamen einzelne und größere Zimmer, die nach Ehrenwort-Versprechungen doch fast nie in Ordnung gehalten wurden. Zu der Erfahrung Umzüge zu organisieren und durchzuführen kommt Hand in Hand die Erfahrung des Ausmistens. Und so wurden wir auch alle paar Jahre dazu angehalten, den Hausrat zu minimalisieren und zu aktualisieren. So hatte man stetig einen guten Start im neuen Haus.

Auch der Start in einem neuen Land musste durchdacht werden. Wir wussten zwar, dass wir aus Deutschland raus wollen, aber wohin, womit und wann war noch ungeklärt. Anfänglich hatten wir den Wunsch, mit einem Wohnwagen durch die Welt zu reisen. Gute Erfahrungen haben wir beim Verschenken einer Reise mit PC gemacht. Hier konnten wir aus zahlreichen privaten Wohnwägen und Wohnmobilen den für uns passenden aussuchen. Praktisch ist, dass man hier zusätzlich zum Reiseziel noch den Abfahrtsort eingeben kann. Die Kommunikation und Einweisung mit den Privatbesitzern verlief komplikationslos und sehr freundlich.

Im Wohnmobil waren wir mit einem Kind in Frankreich campen. Diese kurze erste Camp-Erfahrung empfanden wir als entspannend. Es folgten Urlaube im Glamping-Zelt mit drei Kindern, sowie mehrere Mobilheim-Aufenthalte in Frankreich und Kroatien mit 4 Kindern. Für einen Urlaub war es für eine Großfamilie gut und günstig. Doch als uns bewusst wurde, dass sechs Personen in ein noch kleineren Wohnwagen passen müssten, war schnell klar, dass diese Art des Reisens mit kleinen Kindern noch nicht in Frage kommt.

Die beste Lösung für den Start einer Weltreise war ein Haus, eine Wohnung oder ein Apartment. Da ein Teil der Familie bereits im Ausland wohnt, haben wir uns als erstes Ziel ebenfalls für dieses Land entschieden. Vor allem, da die Kinder dort Cousins und Cousinen zum Spielen haben. Nun, diese Entscheidung stand fest, jetzt mussten wir kündigen. Natürlich hatten wir Bedenken und Fragen und nicht zuletzt wollten wir das nicht ohne die Kinder entscheiden. Getreu dem Motto „Das Leben ist zu kurz für irgenwann“ schrieben wir letztendlich die Kündigung und kamen somit einen Schritt näher an unseren Traum: das Reisen.

Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dieser Reise unserer (Groß-)Familie begleitet. Euch erwarten Inspirationen, Tips, Alltagseinblicke und Erfahrungen.

Eure Tatjana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert